Routinediagnostik
Beachte: Abklärung MGUS
Blutuntersuchungen
- Myelom Block
- Diagnose
- Zyklustag 1
- Responsebeurteilung
- Routine Block
- 1x/ Woche unter Therapie
Harnuntersuchungen
- 24h Sammelurin
- Diagnose
- Responsebeurteilung
- Spontanharn
- Zyklustag 1
Knochenmarkbiopsie
- Diagnose
- Responsebeuteilung
Zytogenetik
- Diagnose
FISH
- Diagnose
Skelettröntgen
- Diagnose
- Responsebeurteilung
- Symptomatik
MR - Wirbelsäule,Becken
- Diagnose
- Symptomatik
Nervenleitgeschwindigkeit
- Diagnose bei Verdacht
- Symptomatik unter Therapie
Zusammenfassung
- FlowChart
optionale Diagnostik
- Unterscheidung SMM-MGUS
- empfohlen statt SK_Rö
- Diagnose
- Responsebeurteilung
- Symptomatik
Zytogenetik:
-
Prognosefaktor
- Der Nachweis von zytogenetischen Aberrationen mittels klassischer Chromosomenanalyse ist aufgrund des geringen mitotischen Index nur sehr eingeschränkt (in ca. 30% der Fälle) möglich.
Veränderungen mit schlechter Prognose:
- del(17p13)
- del(13q) nur Zytogenetik
- del(1p12)
- ampl(1q21)
- t(4;14)
- t(14;16)
- t(14;20)
- siehe auch Hochrisiko - Patient
Veränderungen mit guter bzw. neutraler Prognose:
- t(11;14)
- t(6;14)
- Zugewinne von Chromosomen, vor allem der Chromosomen 3, 5, 7, 9, 11, 15, 19 und 21 sind mit einer hyperdiploiden Untergruppe und mit einem günstigeren Verlauf assoziiert.